Narrenzunft Aistaig 1924 e.V.
Menu
  • 
  • Startseite
  • 100 Jahre Narrenzunft Aistaig
    • Sponsoren
    • Narrendorf
    • Chronik
  • Aktuelles
  • Termine
  • Bilder
    • 2021
    • 2022
    • 2023
  • Narrenzunft
    • Chronik der Aistaiger Narrenzunft
    • Narrentypen
    • Narrenmarsch
    • Elferrat
    • Elferratschronik
    • Schantleskapelle
    • Garde
  • Shop
    • Produkte
    • Warenkorb
    • Kasse
  • Social Media
  • Briefkasten
  • Kontakt
  • Downloads
  • Links
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB

Downloads

AufnahmeantragHerunterladen
Ausmalbild Hansel und NarroHerunterladen
Ausmalbild Kropfer und SchantleHerunterladen
Ausmalbild HanselHerunterladen
Ausmalbild NarroHerunterladen
Ausmalbild KropferHerunterladen
Ausmalbild SchantleHerunterladen

Anstehende Veranstaltungen

Apr 18
19:30 - 22:00

Generalversammlung

Apr 25
19:30 - 22:00

Sprechersitzung

Mai 5
05.05. - 07.05.

5. Bärlauchfest der Narrenzunft Aistaig

Mai 5
17:00 - 23:30

Handwerkervesper – Bärlauchfest

Mai 6
17:00 - 23:30

Heimatabend – Bärlauchfest

Kalender anzeigen
  • /
  • Downloads

Folge uns auf Instagram

narrenzunftaistaig

narrenzunftaistaig
Wir laden ein zur Generalversammlung der Narrenzun Wir laden ein zur Generalversammlung der Narrenzunft Aistaig 1924 e. V. am 18.04.2023 um 19:30 Uhr im Vereinsheim Aistaig für das Geschäftsjahr 2022.

Tagesordnung:

1. Begrüßung des 1. Vorsitzenden Timo Hiller-Giek

2. Kurzbericht des 1. Vorsitzenden Timo Hiller-Giek

3. Kassenbericht

4. Bericht der Kassenprüfer

5. Bericht des Schriftführers

6. Entlastung der Vorstandschaft

7. Wahlen

8. Ehrungen

9. Anträge

10. 100 Jähriges Jubiläum

11. Verschiedenes

Anträge müssen bis spätestens 15.04.2023 beim 1. Vorsitzenden Timo Hiller-Giek oder beim 2. Vorsitzenden Kai Schulz in Schriftform eingereicht werden.

#narrenzunftaistaig #aistaigwaskoschtdiewelt
Anlässlich des bevorstehenden 100 jährigen Jubil Anlässlich des bevorstehenden 100 jährigen Jubiläums der Narrenzunft Aistaig wird eine Chronik über die Geschichte der Narrenzunft erstellt. Dabei sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Falls Sie Bilder oder Schriftstücke über die Narrenzunft haben, würden wir uns freuen, wenn Sie uns diese überlassen könnten. Selbstverständlich erhalten Sie die Dokumente im Nachgang zurück.
 
Zudem planen wir unter dem Motto “100 Jahre Narrenzunft Aistaig - 100 Geschichten” persönliche Erlebnisse, die Sie mit der Narrenzunft erlebt haben, zu veröffentlichen. Falls Sie eine erzählenswerte Geschichte haben, können Sie uns diese zukommen lassen. Sofern es dazu Bildmaterial gibt, würden wir uns freuen, wenn Sie uns auch dieses überlassen könnten.
Die Dokumente können bei der Ortsverwaltung Aistaig abgegeben oder per E-Mail an 2.vorstand[at]nz-aistaig.de gesendet werden. 

#narrenzunftaistaig #aistaigwaskoschtdiewelt
Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner der Narrenzu Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner der Narrenzunft Aistaig,

Die Planungen für unser 100-Jähriges Jubiläum 2024 laufen jetzt schon auf Hochtouren. Von Freitag 12.01 bis Sonntag 14.01.2024 dürfen wir, die Narrenzunft Aistaig 1924 e.V., hoffentlich eine große Anzahl Besucher bei unserem Jubiläum begrüßen. Damit alle Besucher bestens versorgt werden können, suchen wir Vereine, Privatleute, Gruppen, Imbissstände, usw. die uns hierbei unterstützen können.

Hierzu laden wir euch und Sie rechtherzlich zu unserem Informationsabend am Dienstag 04.04.2023 um 19:30 Uhr ins Vereinsheim nach Aistaig ein.

Falls es bereits schon im Vorfeld zu dieser Veranstaltung eventuell Fragen geben sollte schreibt uns gerne unter: narrendorf[at]nz-aistaig.de

Mit närrischen Grüßen

Der Elferrat

Narrenzunft Aistaig 1924 e.V.

#narrenzunftaistaig #aistaigwaskoschtdiewelt
Anlässlich des bevorstehenden 100 jährigen Jubil Anlässlich des bevorstehenden 100 jährigen Jubiläums der Narrenzunft Aistaig wird eine Chronik über die Geschichte der Narrenzunft erstellt. Dabei sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Falls Sie Bilder oder Schriftstücke über die Narrenzunft haben, würden wir uns freuen, wenn Sie uns diese überlassen könnten. Selbstverständlich erhalten Sie die Dokumente im Nachgang zurück.
 
Zudem planen wir unter dem Motto “100 Jahre Narrenzunft Aistaig - 100 Geschichten” persönliche Erlebnisse, die Sie mit der Narrenzunft erlebt haben, zu veröffentlichen. Falls Sie eine erzählenswerte Geschichte haben, können Sie uns diese zukommen lassen. Sofern es dazu Bildmaterial gibt, würden wir uns freuen, wenn Sie uns auch dieses überlassen könnten.
Die Dokumente können bei der Ortsverwaltung Aistaig abgegeben oder per E-Mail an 2.vorstand[at]nz-aistaig.de gesendet werden. 

#narrenzunftaistaig #aistaigwaskoschtdiewelt
Bei der Tombola am Bürgerball und Kinderumzug wur Bei der Tombola am Bürgerball und Kinderumzug wurden einige Preise noch nicht abgeholt. Diese können am Donnerstag, den 02.03, im Sitzungszimmer im Rathaus von 19 - 20 Uhr abgeholt werden.

Folgende Lose haben gewonnen:

Bürgerball-Tombola
492
951
1061
1431
1622
2246
2277

Kinderumzug-Tombola
8
23
32
94
104
BILDER GESUCHT ‼️ Gerne dürft Ihr eure Bilder BILDER GESUCHT ‼️
Gerne dürft Ihr eure Bilder von der Fasnet 2023 uns per Privatnachricht oder per E-Mail an Schriftfuehrer[at]nz-aistaig.de zukommen lassen.
Wichtig: Alle Personen auf dem Bild müssen mit der Veröffentlichung einverstanden sein. Mit dem Zusenden der Bilder bestätigt Ihr, dass die entsprechenden Personen zugestimmt haben.
#narrenzunftaistaig #aistaigwaskoschtdiewelt
Bei der Tombola am Bürgerball und Kinderumzug wur Bei der Tombola am Bürgerball und Kinderumzug wurden einige Preise noch nicht abgeholt. Diese können am Donnerstag, den 02.03, im Sitzungszimmer im Rathaus von 19 - 20 Uhr abgeholt werden.

Folgende Lose haben gewonnen:

Bürgerball-Tombola
492
951
1061
1431
1622
2246
2277

Kinderumzug-Tombola
8
23
32
94
104
Die Narrenzunft Aistaig präsentiert: Den Schmotz Die Narrenzunft Aistaig präsentiert:

Den Schmotzigen Umzug mit dem ersten Narrenbaum stellen.

Danach ist Fasnetsparty in die Kropferbude sowie in anderen Locations in Aistaig.

Wir freuen uns auf Euer kommen!

#narrenzunftaistaig #aistaigwaskoschtdiewelt
Die Hauptfasnet steht in wenigen Tagen bevor und d Die Hauptfasnet steht in wenigen Tagen bevor und die Vorbereitungen dazu sind im Gange.

Wir treffen uns heute um 19 Uhr an der Turnhalle um hier weiter aufzubauen. Freiwillige Helfer sind willkommen und gerne gesehen.

#narrenzunftaistaig #aistaigwaskoschtdiewelt
Die Narrenzunft Aistaig präsentiert: Den Schmotz Die Narrenzunft Aistaig präsentiert:

Den Schmotzigen Umzug mit dem ersten Narrenbaum stellen.

Danach ist Fasnetsparty in die Kropferbude sowie in anderen Locations in Aistaig.

Wir freuen uns auf Euer kommen!

#narrenzunftaistaig #aistaigwaskoschtdiewelt
Unser kurzer Rückblick vom Ringtreffen. Wir sagen Unser kurzer Rückblick vom Ringtreffen. Wir sagen Danke! Danke an die Narrenzunft Waldmössingen! Danke an alle Narren, welche dabei waren! Danke an unseren Musikverein! Danke an die Showtanzgruppe des TSV Aistaig! Danke an unseren Fotograf Florian! Und danke an alle anderen! #narrenzunftaistaig #aistaigwaskoschtdiewelt
Die Narrenzunft Aistaig präsentiert: Den Schmotz Die Narrenzunft Aistaig präsentiert:

Den Schmotzigen Umzug mit dem ersten Narrenbaum stellen.

Danach ist Fasnetsparty in die Kropferbude sowie in anderen Locations in Aistaig.

Wir freuen uns auf Euer kommen!

#narrenzunftaistaig #aistaigwaskoschtdiewelt
Die endgültigen Busabfahrtszeiten sind eingetroff Die endgültigen Busabfahrtszeiten sind eingetroffen:

Brauchtumsabend Waldmössingen: Der Postraum ist ab 16:30 Uhr geöffnet. Der Bus fährt um 17:30 am Rathaus ab.

Umzug Waldmössingen: Der Postraum ist ab 9:30 Uhr geöffnet. Der erste Bus fährt um 10:30 Uhr am Rathaus ab. Danach im Pendelverkehr. Ausgabe Auswurfmaterial von 9:30 Uhr bis 10:20 Uhr!

Kinderumzug Waldmössingen: Der Bus fährt um 12:00 in der Dorfmitte/Flößerbrunnen ab.

Wir bitten alle Narren, frühzeitig da zu sein, damit das Auswurfmaterial verteilt werden kann. Die Busse fahren pünktlich ab und müssen voll besetzt sein!

#narrenzunftaistaig #aistaigwaskoschtdiewelt
Es sind zwei komplette Schantle mit Korb zu verkau Es sind zwei komplette Schantle mit Korb zu verkaufen.

Bei Interesse können Sie sich gerne per Direktnachricht, per E-Mail unter vorstand[at]nz-aistaig.de oder bei jedem Elfer melden.

#narrenzunftaistaig #aistaigwaskoschtdiewelt
Anlässlich des bevorstehenden 100 jährigen Jubil Anlässlich des bevorstehenden 100 jährigen Jubiläums der Narrenzunft Aistaig wird eine Chronik über die Geschichte der Narrenzunft erstellt. Dabei sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Falls Sie Bilder oder Schriftstücke über die Narrenzunft haben, würden wir uns freuen, wenn Sie uns diese überlassen könnten. Selbstverständlich erhalten Sie die Dokumente im Nachgang zurück.
 
Zudem planen wir unter dem Motto “100 Jahre Narrenzunft Aistaig - 100 Geschichten” persönliche Erlebnisse, die Sie mit der Narrenzunft erlebt haben, zu veröffentlichen. Falls Sie eine erzählenswerte Geschichte haben, können Sie uns diese zukommen lassen. Sofern es dazu Bildmaterial gibt, würden wir uns freuen, wenn Sie uns auch dieses überlassen könnten.
Die Dokumente können bei der Ortsverwaltung Aistaig abgegeben oder per E-Mail an 2.vorstand[at]nz-aistaig.de gesendet werden. 

#narrenzunftaistaig #aistaigwaskoschtdiewelt
Die endgültigen Busabfahrtszeiten sind eingetroff Die endgültigen Busabfahrtszeiten sind eingetroffen:

Brauchtumsabend Harthausen: Der Postraum ist ab 17 Uhr geöffnet. Der Bus fährt  um 17:45 am Rathaus ab.

Brauchtumsabend Waldmössingen: Der Postraum ist ab 16:30 Uhr geöffnet. Der Bus fährt um 17:30 am Rathaus ab.

Umzug Waldmössingen: Der Postraum ist ab 9:30 Uhr geöffnet. Der erste Bus fährt um 10:30 Uhr am Rathaus ab. Danach im Pendelverkehr.

Kinderumzug Waldmössingen: Der Bus fährt um 12:00 in der Dorfmitte/Flößerbrunnen ab.

Wir bitten alle Narren, frühzeitig da zu sein, damit das Auswurfmaterial verteilt werden kann. Die Busse fahren pünktlich ab und müssen voll besetzt sein!
#narrenzunftaistaig #aistaigwaskoschtdiewelt
Nach den letzten Pandemiejahren freuen wir uns, da Nach den letzten Pandemiejahren freuen wir uns, dass der kommende Bürgerball am 18.02.2023 endlich wieder stattfinden kann. Damit wir einen abwechslungsreichen Abend zusammen feiern können, laden wir alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich als Gruppe oder alleine an unserem Programm zu beteiligen. Melden Sie sich bei uns unter 2.vorstand[at]nz-aistaig.de oder bei Kai Schulz persönlich! Wir freuen uns auf viele Auftritte!

Ebenso möchten wir dazu aufrufen, dass am Schmotzigen möglichst viele Gruppen am abendlichen Umzug teilnehmen. Wir möchten gerne diesen traditionellen Umzug wieder aufleben lassen. Danach gibt es die Möglichkeit, in einer der vielen Locations in Aistaig die Fasnet zu feiern. Die Gruppen können sich ebenfalls bei Kai Schulz anmelden.

#narrenzunftaistaig #aistaigwaskoschtdiewelt
Die Planungen für unser 100-Jähriges Jubiläum 2 Die Planungen für unser 100-Jähriges Jubiläum 2024 laufen jetzt schon auf Hochtouren. Von Freitag 12.01 bis Sonntag 14.01.2024 dürfen wir, die Narrenzunft Aistaig 1924 e.V., hoffentlich eine große Anzahl Besucher begrüßen. Damit alle Besucher versorgt werden können, suchen wir Vereine, die uns hierbei unterstützen können. 
Wenn wir euer Interesse geweckt haben und Ihr Lust auf einen Besen, eine Bar oder ähnliches direkt an der Umzugsstrecke habt dann würden wir uns über eine kurze Rückmeldung an folgende E-Mail: narrendorf[at]nz-aistaig.de freuen. 

Weitere Informationen folgen dann nach Rückmeldung.

Mit Freundlichen Grüßen 

Der Elferrat der Narrenzunft Aistaig 1924 e.V. 

#narrenzunftaistaig #aistaigwaskoschtdiewelt
Am heutigen Mittwoch (25.01.2023) könnt Ihr Euch Am heutigen Mittwoch (25.01.2023) könnt Ihr Euch ab 18:00 Uhr im Postraum für den Brauchtumsabend in Harthausen, das komplette Ringtreffen in Waldmössingen sowie als Gruppe für den Umzug am Schmutzigen anmelden.

Wir freuen uns über zahlreichen Anmeldungen!

#narrenzunftaistaig #aistaigwaskoschtdiewelt
Nach den letzten Pandemiejahren freuen wir uns, da Nach den letzten Pandemiejahren freuen wir uns, dass der kommende Bürgerball am 18.02.2023 endlich wieder stattfinden kann. Damit wir einen abwechslungsreichen Abend zusammen feiern können, laden wir alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich als Gruppe oder alleine an unserem Programm zu beteiligen. Melden Sie sich bei uns unter 2.vorstand[at]nz-aistaig.de oder bei Kai Schulz persönlich! Wir freuen uns auf viele Auftritte!

Ebenso möchten wir dazu aufrufen, dass am Schmotzigen möglichst viele Gruppen am abendlichen Umzug teilnehmen. Wir möchten gerne diesen traditionellen Umzug wieder aufleben lassen. Danach gibt es die Möglichkeit, in einer der vielen Locations in Aistaig die Fasnet zu feiern. Die Gruppen können sich ebenfalls bei Kai Schulz anmelden.

#narrenzunftaistaig #aistaigwaskoschtdiewelt
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Kontakt

So erreichen Sie uns:

Bei Problemen auf der Website: webmaster@nz-aistaig.de

Bei allgemeinen Anfragen: info@nz-aistaig.de

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
© Narrenzunft Aistaig 1924 e.V. 2023
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen das beste Nutzererlebnis zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederkehrenden Besuche erinnern. Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung von allen Cookies einverstanden.
Cookie EinstellungenAkzeptieren
Erneut anzeigen

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.

 
Notwendige
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Nicht notwendige
Als nicht notwendige Cookies werden alle Cookies bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Sammlung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Nutzers einzuholen, bevor Sie diese Cookies auf Ihrer Website einsetzen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN