Narrenzunft Aistaig 1924 e.V.
Menu
  • 
  • Startseite
  • 100 Jahre Narrenzunft Aistaig
    • Sponsoren
    • Narrendorf
    • Chronik
    • Programm
  • Aktuelles
  • Termine
  • Bilder
    • 2021
    • 2022
    • 2023
  • Narrenzunft
    • Chronik der Aistaiger Narrenzunft
    • Narrentypen
    • Narrenmarsch
    • Elferrat
    • Elferratschronik
    • Schantleskapelle
    • Garde
  • Shop
    • Produkte
    • Warenkorb
    • Kasse
  • Social Media
  • Briefkasten
  • Kontakt
  • Downloads
  • Links
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB

Social Media

Besuchen Sie unsere Social Media Auftritte auf Facebook und Instagram. Hier werden Sie auf dem Laufenden gehalten!

  • Facebook
  • Instagram

narrenzunftaistaig

Offizieller Account der Narrenzunft Aistaig 1924 e.V. #narrenzunftaistaig #aistaigwaskoschtdiewelt Anfragen an: info@nz-aistaig.de

Narrenzunft Aistaig 1924 e.V.
Am 14. Oktober lädt die Narrenzunft Aistaig herzl Am 14. Oktober lädt die Narrenzunft Aistaig herzlich ins Vereinsheim ein, um gemeinsam einige der besten Filmmomente aus vergangenen Bürgerbällen zu genießen. Es wird für eine reichliche Verpflegung mit Speisen und Getränken gesorgt sein. Ab 18 Uhr ist das Vereinsheim geöffnet, die Filme werden ab ca. 19:00 Uhr abgespielt. Zudem gibt es die Möglichkeit, unseren neuen T-Shirts, Pullover oder Jacke zu bestellen. Der Elferrat freut sich auf Ihr Kommen!

#100jahrenza #narrenzunftaistaig #aistaigwaskoschtdiewelt
🎉 Endlich ist es soweit! Wir präsentieren stol 🎉 Endlich ist es soweit! Wir präsentieren stolz unsere brandneue Textil-Kollektion! 🎉

Nach einer langen Wartezeit dürfen wir euch unsere neuesten Schätze vorstellen: Ein stylisches T-Shirt, ein gemütlicher Pullover, eine schicke Jacke und eine trendige Mütze. Damit seid ihr perfekt ausgestattet für unser Jubiläumsjahr! 🎈

Aber das ist noch nicht alles – rechtzeitig zum Jubiläum haben wir auch eine ganz besondere Fahne für euch gestaltet, die ihr unbedingt sehen müsst! 🚩

Mehr Informationen zu den Größen und Preisen findet ihr in unserem Onlineshop. An folgenden Terminen können die Textilien im Rathaus anprobiert und bestellt werden:
• 4.10. 19:00 – 20:30 Uhr
• 9.10. 17:30 – 19:00 Uhr
• 11.10 17:30 – 19:00 Uhr
• 14.10 im Rahmen des Filmeabends

Die Auslieferung erfolgt dann im November/Dezember, rechtzeitig für die Weihnachtszeit. 🎁

Wir können es kaum erwarten, euch in unserer neuen Kollektion zu sehen. 

#100jahrenza #narrenzunftaistaig #aistaigwaskoschtdiewelt
Unsere neue Textilkollektion und Fahne, ab sofort Unsere neue Textilkollektion und Fahne, ab sofort bestellbar 🎉 Mehr Infos auf www.nz-aistaig.de #100jahrenza #narrenzunftaistaig #aistaigwaskoschtdiewelt
Unser Chronik-Team arbeitet auf Hochtouren an unse Unser Chronik-Team arbeitet auf Hochtouren an unserer Chronik. Der Schwabo hat das Team bei einer Sitzung besucht, aber lest selbst!

Wir freuen uns schon sehr auf die Veröffentlichung des Buches! 

Auch an dieser Stelle nochmals vielen Dank für die Unterstützung dieses Projektes.
Ein besonderer Dank geht an:
Bürgerstiftung Oberndorf
Zweckverband Oberschwäbische Elektrizitätswerke 
Kreissparkasse Rottweil

#narrenzunftaistaig #aistaigwaskoschtdiewelt #100jahrenza
Best of Bürgerball gesucht! An alle ehemaligen u Best of Bürgerball gesucht!

An alle ehemaligen und derzeitigen Bürgerball-Gruppen,

Wir stehen mit großen Schritten vor unserem 100-jährigen Jubiläum, das vom 12. bis 14. Januar 2024 stattfinden wird, und wir brauchen Eure Unterstützung!

Am Freitag, den 12. Januar 2024, starten wir unser Geburtstagswochenende mit einem Jubiläumsabend. Es wäre fantastisch, wenn sich ehemalige und aktive Bürgerball-Gruppen zu diesem besonderen Jubiläum noch einmal zusammenfinden würden, um einen ihrer Bürgerball-Auftritte aus den vergangenen Jahren und Jahrzehnten an diesem Abend wieder aufleben zu lassen.

Es würde uns sehr freuen, wenn Ihr eure Kostüme aus den Schränken hervorholt und diesen farbenfrohen Abend mitgestaltet.

Um das Programm besser planen zu können, bitten wir Euch, Eure Teilnahme bis zum 30. Juni 2023 bei unserem Vorstand Timo Hiller-Giek anzumelden. Ihr könnt ihn unter der Nummer 07423/9570200 erreichen oder eine E-Mail an 1.vorstand[at]nz-aistaig.de senden.

Mit närrischen Grüßen,

Euer Elferrat

#100jahrenza #narrenzunftaistaig #aistaigwaskoschtdiewelt
Best of Bürgerball gesucht! An alle ehemaligen u Best of Bürgerball gesucht!

An alle ehemaligen und derzeitigen Bürgerball-Gruppen,

Wir stehen mit großen Schritten vor unserem 100-jährigen Jubiläum, das vom 12. bis 14. Januar 2024 stattfinden wird, und wir brauchen Eure Unterstützung!

Am Freitag, den 12. Januar 2024, starten wir unser Geburtstagswochenende mit einem Jubiläumsabend. Es wäre fantastisch, wenn sich ehemalige und aktive Bürgerball-Gruppen zu diesem besonderen Jubiläum noch einmal zusammenfinden würden, um einen ihrer Bürgerball-Auftritte aus den vergangenen Jahren und Jahrzehnten an diesem Abend wieder aufleben zu lassen.

Es würde uns sehr freuen, wenn Ihr eure Kostüme aus den Schränken hervorholt und diesen farbenfrohen Abend mitgestaltet.

Um das Programm besser planen zu können, bitten wir Euch, Eure Teilnahme bis zum 30. Juni 2023 bei unserem Vorstand Timo Hiller-Giek anzumelden. Ihr könnt ihn unter der Nummer 07423/9570200 erreichen oder eine E-Mail an 1.vorstand[at]nz-aistaig.de senden.

Mit närrischen Grüßen,

Euer Elferrat

#100jahrenza #narrenzunftaistaig #aistaigwaskoschtdiewelt
Best of Bürgerball gesucht! An alle ehemaligen u Best of Bürgerball gesucht!

An alle ehemaligen und derzeitigen Bürgerball-Gruppen,

Wir stehen mit großen Schritten vor unserem 100-jährigen Jubiläum, das vom 12. bis 14. Januar 2024 stattfinden wird, und wir brauchen Eure Unterstützung!

Am Freitag, den 12. Januar 2024, starten wir unser Geburtstagswochenende mit einem Jubiläumsabend. Es wäre fantastisch, wenn sich ehemalige und aktive Bürgerball-Gruppen zu diesem besonderen Jubiläum noch einmal zusammenfinden würden, um einen ihrer Bürgerball-Auftritte aus den vergangenen Jahren und Jahrzehnten an diesem Abend wieder aufleben zu lassen.

Es würde uns sehr freuen, wenn Ihr eure Kostüme aus den Schränken hervorholt und diesen farbenfrohen Abend mitgestaltet.

Um das Programm besser planen zu können, bitten wir Euch, Eure Teilnahme bis zum 30. Juni 2023 bei unserem Vorstand Timo Hiller-Giek anzumelden. Ihr könnt ihn unter der Nummer 07423/9570200 erreichen oder eine E-Mail an 1.vorstand[at]nz-aistaig.de senden.

Mit närrischen Grüßen,

Euer Elferrat

#100jahrenza #narrenzunftaistaig #aistaigwaskoschtdiewelt
Best of Bürgerball gesucht! An alle ehemaligen u Best of Bürgerball gesucht!

An alle ehemaligen und derzeitigen Bürgerball-Gruppen,

Wir stehen mit großen Schritten vor unserem 100-jährigen Jubiläum, das vom 12. bis 14. Januar 2024 stattfinden wird, und wir brauchen Eure Unterstützung!

Am Freitag, den 12. Januar 2024, starten wir unser Geburtstagswochenende mit einem Jubiläumsabend. Es wäre fantastisch, wenn sich ehemalige und aktive Bürgerball-Gruppen zu diesem besonderen Jubiläum noch einmal zusammenfinden würden, um einen ihrer Bürgerball-Auftritte aus den vergangenen Jahren und Jahrzehnten an diesem Abend wieder aufleben zu lassen.

Es würde uns sehr freuen, wenn Ihr eure Kostüme aus den Schränken hervorholt und diesen farbenfrohen Abend mitgestaltet.

Um das Programm besser planen zu können, bitten wir Euch, Eure Teilnahme bis zum 30. Juni 2023 bei unserem Vorstand Timo Hiller-Giek anzumelden. Ihr könnt ihn unter der Nummer 07423/9570200 erreichen oder eine E-Mail an 1.vorstand[at]nz-aistaig.de senden.

Mit närrischen Grüßen,

Euer Elferrat

#100jahrenza #narrenzunftaistaig #aistaigwaskoschtdiewelt
Wir waren letzten Mittwoch zu Gast bei der Stiftun Wir waren letzten Mittwoch zu Gast bei der Stiftung für Kunst, Kultur und Denkmalspflege, wo unser Ehrenvorstand Joe eine großzügige Förderung für die Erstellung unserer Chronik entgegennehmen durfte. An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei allen Förderern bedanken, die uns bei diesem spannenden Projekt unterstützen!

Ein besonderer Dank geht an:

Bürgerstiftung Oberndorf: Besucht ihre Website unter https://www.buergerstiftung-oberndorf.de, um mehr über ihre Arbeit zu erfahren.
Zweckverband Oberschwäbische Elektrizitätswerke: Schaut doch mal auf ihrer Website vorbei unter http://www.oew-energie.de, um mehr über den Zweckverband zu erfahren.
Kreissparkasse Rottweil: Informiert euch über die Kreissparkasse Rottweil auf ihrer Website unter https://www.sparkasse-rottweil.de/de/home.html?n=true&stref=logo.
Nochmals vielen Dank an alle Förderer für ihre Unterstützung! Zusammen machen wir dieses Projekt zu etwas ganz Besonderem.

#narrenzunftaistaig #aistaigwaskoschtdiewelt #100jahrenza
Best of Bürgerball gesucht! An alle ehemaligen u Best of Bürgerball gesucht!

An alle ehemaligen und derzeitigen Bürgerball-Gruppen,

Wir stehen mit großen Schritten vor unserem 100-jährigen Jubiläum, das vom 12. bis 14. Januar 2024 stattfinden wird, und wir brauchen Eure Unterstützung!

Am Freitag, den 12. Januar 2024, starten wir unser Geburtstagswochenende mit einem Jubiläumsabend. Es wäre fantastisch, wenn sich ehemalige und aktive Bürgerball-Gruppen zu diesem besonderen Jubiläum noch einmal zusammenfinden würden, um einen ihrer Bürgerball-Auftritte aus den vergangenen Jahren und Jahrzehnten an diesem Abend wieder aufleben zu lassen.

Es würde uns sehr freuen, wenn Ihr eure Kostüme aus den Schränken hervorholt und diesen farbenfrohen Abend mitgestaltet.

Um das Programm besser planen zu können, bitten wir Euch, Eure Teilnahme bis zum 30. Juni 2023 bei unserem Vorstand Timo Hiller-Giek anzumelden. Ihr könnt ihn unter der Nummer 07423/9570200 erreichen oder eine E-Mail an 1.vorstand[at]nz-aistaig.de senden.

Mit närrischen Grüßen,

Euer Elferrat

#100jahrenza #narrenzunftaistaig #aistaigwaskoschtdiewelt
Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass di Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass die Chronik langsam Gestalt annimmt! Neben einer Vielzahl großartiger Texte und bislang unveröffentlichter Bilder werden wir die Chronik auch um Videos erweitern. Dafür werden mehrere QR-Codes in das Buch gedruckt, die es euch ermöglichen, die Videos ganz einfach mit eurem Handy anzuschauen.

Die Videos bieten euch einen spannenden Einblick in die Aistaiger Fasnet. Wir haben Interviews mit vielen Aistaigern Fasnets-Urgesteinen geführt und die Ergebnisse sind beeindruckend. Ihr könnt euch auf interessante Geschichten und besondere Einblicke freuen. Wir sind gespannt, wie euch die Videos gefallen werden und hoffen, dass sie die Chronik zu einem noch bereichernderen Erlebnis machen.

#100jahrenza #narrenzunftaistaig #aistaigwaskoschtdiewelt
Für die Erstellung unserer Chronik benötigen wir Für die Erstellung unserer Chronik benötigen wir dringend Bilder von Schantlemasken und Narrohauben. Aus diesem Grund möchten wir Sie herzlich dazu einladen, am Samstag, den 13. Mai um 10 Uhr ins Rathaus zu kommen, wo wir diese Aufnahmen machen werden. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie persönlich vorbeikommen könnten.

Alternativ besteht auch die Möglichkeit, die Masken oder Hauben bei einem Mitglied des Elferrats abzugeben. Jede Form der Unterstützung wäre für uns äußerst hilfreich.

#narrenzunftaistaig #aistaigwaskoschtdiewelt #100jahrenza
Für die Erstellung unserer Chronik benötigen wir Für die Erstellung unserer Chronik benötigen wir dringend Bilder von Schantlemasken und Narrohauben. Aus diesem Grund möchten wir Sie herzlich dazu einladen, am Samstag, den 13. Mai um 10 Uhr ins Rathaus zu kommen, wo wir diese Aufnahmen machen werden. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie persönlich vorbeikommen könnten.

Alternativ besteht auch die Möglichkeit, die Masken oder Hauben bei einem Mitglied des Elferrats abzugeben. Jede Form der Unterstützung wäre für uns äußerst hilfreich.

#narrenzunftaistaig #aistaigwaskoschtdiewelt
Für die Erstellung unserer Chronik benötigen wir Für die Erstellung unserer Chronik benötigen wir dringend Bilder von Schantlemasken und Narrohauben. Aus diesem Grund möchten wir Sie herzlich dazu einladen, am Samstag, den 13. Mai um 10 Uhr ins Rathaus zu kommen, wo wir diese Aufnahmen machen werden. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie persönlich vorbeikommen könnten.

Alternativ besteht auch die Möglichkeit, die Masken oder Hauben bei einem Mitglied des Elferrats abzugeben. Jede Form der Unterstützung wäre für uns äußerst hilfreich.

#narrenzunftaistaig #aistaigwaskoschtdiewelt #100jahrenza
Und das fünfte Bärlauchfest ist schon wieder Ges Und das fünfte Bärlauchfest ist schon wieder Geschichte. Wir bedanken uns bei allen Besuchern, Helfern und Gönnern. Wir hoffen, dass ihr zahlreiche schöne Stunden bei uns hattet. Wir freuen uns schon auf das nächste Bärlauchfest.

Bilder findet Ihr hier: https://narrenzunft-aistaig.de/bilder/2023-2/

Den Schwab Bericht findet Ihr hier: https://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.fuenftes-baerlauchfest-fest-der-narrenzunft-lockt-viele-besucher-nach-aistaig.352dbf6d-7ca4-4308-b16d-cc770d2d7ffa.html

#narrenzunftaistaig #aistaigwaskoschtdiewelt #100jahrenza
Unser traditionelles Bärlauchfest in der Dorfmitt Unser traditionelles Bärlauchfest in der Dorfmitte Aistaig findet vom 05.05 - 07.05 statt und beginnt wieder am Freitag, ab 17 Uhr, mit einem Handwerkervesper im beheizten Festzelt. Dazu gibt es natürlich auch ein frisch gezapftes Bier vom Fass. Hierzu sind speziell die Vereine und Firmen aus Aistaig und Umgebung eingeladen, um gemeinsam den Feierabend zu genießen.

Am Samstag, ebenfalls ab 17 Uhr, ist Heimatabend mit handgemachter Live-Musik von Stefan und Friends. Ebenso mit frisch gezapften Bier vom Fass und reichlich Gerichten rund um das Thema Bärlauch.

Am Sonntag erwarten wir ab 11 Uhr, zu einem der ersten Old- und Youngtimertreffen (bis Baujahr 98) in der Region, viele Traktoren, Motorräder, Autos und Nutzfahrzeuge. Zum Frühschoppen spielt der Musikverein Wittershausen auf. Zum Mittagstisch gibt es wieder reichlich Bärlauchgerichte und am Nachmittag Kaffee und Kuchen.

Mehr Infos unter: www.narrenzunft-aistaig.de.

Wir freuen uns auf Euch!

Euer Elferrat der Narrenzunft Aistaig
Unser traditionelles Bärlauchfest in der Dorfmitt Unser traditionelles Bärlauchfest in der Dorfmitte Aistaig findet vom 05.05 - 07.05 statt und beginnt wieder am Freitag, ab 17 Uhr, mit einem Handwerkervesper im beheizten Festzelt. Dazu gibt es natürlich auch ein frisch gezapftes Bier vom Fass. Hierzu sind speziell die Vereine und Firmen aus Aistaig und Umgebung eingeladen, um gemeinsam den Feierabend zu genießen.

Am Samstag, ebenfalls ab 17 Uhr, ist Heimatabend mit handgemachter Live-Musik von Stefan und Friends. Ebenso mit frisch gezapften Bier vom Fass und reichlich Gerichten rund um das Thema Bärlauch.

Am Sonntag erwarten wir ab 11 Uhr, zu einem der ersten Old- und Youngtimertreffen (bis Baujahr 98) in der Region, viele Traktoren, Motorräder, Autos und Nutzfahrzeuge. Zum Frühschoppen spielt der Musikverein Wittershausen auf. Zum Mittagstisch gibt es wieder reichlich Bärlauchgerichte und am Nachmittag Kaffee und Kuchen.

Mehr Infos unter: www.narrenzunft-aistaig.de.

Wir freuen uns auf Euch!

Euer Elferrat der Narrenzunft Aistaig
Unser traditionelles Bärlauchfest in der Dorfmitt Unser traditionelles Bärlauchfest in der Dorfmitte Aistaig findet vom 05.05 - 07.05 statt und beginnt wieder am Freitag, ab 17 Uhr, mit einem Handwerkervesper im beheizten Festzelt. Dazu gibt es natürlich auch ein frisch gezapftes Bier vom Fass. Hierzu sind speziell die Vereine und Firmen aus Aistaig und Umgebung eingeladen, um gemeinsam den Feierabend zu genießen.

Am Samstag, ebenfalls ab 17 Uhr, ist Heimatabend mit handgemachter Live-Musik von Stefan und Friends. Ebenso mit frisch gezapften Bier vom Fass und reichlich Gerichten rund um das Thema Bärlauch.

Am Sonntag erwarten wir ab 11 Uhr, zu einem der ersten Old- und Youngtimertreffen (bis Baujahr 98) in der Region, viele Traktoren, Motorräder, Autos und Nutzfahrzeuge. Zum Frühschoppen spielt der Musikverein Wittershausen auf. Zum Mittagstisch gibt es wieder reichlich Bärlauchgerichte und am Nachmittag Kaffee und Kuchen.

Mehr Infos unter: www.narrenzunft-aistaig.de.

Wir freuen uns auf Euch!

Euer Elferrat der Narrenzunft Aistaig
Der Aufbau des Zeltes ist schonmal geschafft. 💪 Der Aufbau des Zeltes ist schonmal geschafft. 💪😮‍💨 Heute geht es ab 18 Uhr weiter. Wir würden uns über viele Helfer freuen!

#narrenzunftaistaig #aistaigwaskoschtdiewelt
Unser traditionelles Bärlauchfest in der Dorfmitt Unser traditionelles Bärlauchfest in der Dorfmitte Aistaig findet vom 05.05 - 07.05 statt und beginnt wieder am Freitag, ab 17 Uhr, mit einem Handwerkervesper im beheizten Festzelt. Dazu gibt es natürlich auch ein frisch gezapftes Bier vom Fass. Hierzu sind speziell die Vereine und Firmen aus Aistaig und Umgebung eingeladen, um gemeinsam den Feierabend zu genießen.

Am Samstag, ebenfalls ab 17 Uhr, ist Heimatabend mit handgemachter Live-Musik von Stefan und Friends. Ebenso mit frisch gezapften Bier vom Fass und reichlich Gerichten rund um das Thema Bärlauch.

Am Sonntag erwarten wir ab 11 Uhr, zu einem der ersten Old- und Youngtimertreffen (bis Baujahr 98) in der Region, viele Traktoren, Motorräder, Autos und Nutzfahrzeuge. Zum Frühschoppen spielt der Musikverein Wittershausen auf. Zum Mittagstisch gibt es wieder reichlich Bärlauchgerichte und am Nachmittag Kaffee und Kuchen.

Mehr Infos unter: www.narrenzunft-aistaig.de.

Wir freuen uns auf Euch!

Euer Elferrat der Narrenzunft Aistaig
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Anstehende Veranstaltungen

Okt 4
19:00 - 20:30

Bestell- und Anprobetermin für neue Textilkollektion

Okt 9
17:30 - 19:00

Bestell- und Anprobetermine für neue Textilkollektion

Okt 10
19:00 - 22:00

Elferratssitzung

Okt 11
17:30 - 19:00

Bestell- und Anprobetermine für neue Textilkollektion

Okt 14
18:00 - 23:00

Filmabend der Narrenzunft Aistaig: Vergangene Bürgerbälle in bewegten Bildern

Kalender anzeigen
  • /
  • Social Media

Folge uns auf Instagram

narrenzunftaistaig

Offizieller Account der Narrenzunft Aistaig 1924 e.V. #narrenzunftaistaig #aistaigwaskoschtdiewelt Anfragen an: info@nz-aistaig.de

Narrenzunft Aistaig 1924 e.V.
Am 14. Oktober lädt die Narrenzunft Aistaig herzl Am 14. Oktober lädt die Narrenzunft Aistaig herzlich ins Vereinsheim ein, um gemeinsam einige der besten Filmmomente aus vergangenen Bürgerbällen zu genießen. Es wird für eine reichliche Verpflegung mit Speisen und Getränken gesorgt sein. Ab 18 Uhr ist das Vereinsheim geöffnet, die Filme werden ab ca. 19:00 Uhr abgespielt. Zudem gibt es die Möglichkeit, unseren neuen T-Shirts, Pullover oder Jacke zu bestellen. Der Elferrat freut sich auf Ihr Kommen!

#100jahrenza #narrenzunftaistaig #aistaigwaskoschtdiewelt
🎉 Endlich ist es soweit! Wir präsentieren stol 🎉 Endlich ist es soweit! Wir präsentieren stolz unsere brandneue Textil-Kollektion! 🎉

Nach einer langen Wartezeit dürfen wir euch unsere neuesten Schätze vorstellen: Ein stylisches T-Shirt, ein gemütlicher Pullover, eine schicke Jacke und eine trendige Mütze. Damit seid ihr perfekt ausgestattet für unser Jubiläumsjahr! 🎈

Aber das ist noch nicht alles – rechtzeitig zum Jubiläum haben wir auch eine ganz besondere Fahne für euch gestaltet, die ihr unbedingt sehen müsst! 🚩

Mehr Informationen zu den Größen und Preisen findet ihr in unserem Onlineshop. An folgenden Terminen können die Textilien im Rathaus anprobiert und bestellt werden:
• 4.10. 19:00 – 20:30 Uhr
• 9.10. 17:30 – 19:00 Uhr
• 11.10 17:30 – 19:00 Uhr
• 14.10 im Rahmen des Filmeabends

Die Auslieferung erfolgt dann im November/Dezember, rechtzeitig für die Weihnachtszeit. 🎁

Wir können es kaum erwarten, euch in unserer neuen Kollektion zu sehen. 

#100jahrenza #narrenzunftaistaig #aistaigwaskoschtdiewelt
Unsere neue Textilkollektion und Fahne, ab sofort Unsere neue Textilkollektion und Fahne, ab sofort bestellbar 🎉 Mehr Infos auf www.nz-aistaig.de #100jahrenza #narrenzunftaistaig #aistaigwaskoschtdiewelt
Unser Chronik-Team arbeitet auf Hochtouren an unse Unser Chronik-Team arbeitet auf Hochtouren an unserer Chronik. Der Schwabo hat das Team bei einer Sitzung besucht, aber lest selbst!

Wir freuen uns schon sehr auf die Veröffentlichung des Buches! 

Auch an dieser Stelle nochmals vielen Dank für die Unterstützung dieses Projektes.
Ein besonderer Dank geht an:
Bürgerstiftung Oberndorf
Zweckverband Oberschwäbische Elektrizitätswerke 
Kreissparkasse Rottweil

#narrenzunftaistaig #aistaigwaskoschtdiewelt #100jahrenza
Best of Bürgerball gesucht! An alle ehemaligen u Best of Bürgerball gesucht!

An alle ehemaligen und derzeitigen Bürgerball-Gruppen,

Wir stehen mit großen Schritten vor unserem 100-jährigen Jubiläum, das vom 12. bis 14. Januar 2024 stattfinden wird, und wir brauchen Eure Unterstützung!

Am Freitag, den 12. Januar 2024, starten wir unser Geburtstagswochenende mit einem Jubiläumsabend. Es wäre fantastisch, wenn sich ehemalige und aktive Bürgerball-Gruppen zu diesem besonderen Jubiläum noch einmal zusammenfinden würden, um einen ihrer Bürgerball-Auftritte aus den vergangenen Jahren und Jahrzehnten an diesem Abend wieder aufleben zu lassen.

Es würde uns sehr freuen, wenn Ihr eure Kostüme aus den Schränken hervorholt und diesen farbenfrohen Abend mitgestaltet.

Um das Programm besser planen zu können, bitten wir Euch, Eure Teilnahme bis zum 30. Juni 2023 bei unserem Vorstand Timo Hiller-Giek anzumelden. Ihr könnt ihn unter der Nummer 07423/9570200 erreichen oder eine E-Mail an 1.vorstand[at]nz-aistaig.de senden.

Mit närrischen Grüßen,

Euer Elferrat

#100jahrenza #narrenzunftaistaig #aistaigwaskoschtdiewelt
Best of Bürgerball gesucht! An alle ehemaligen u Best of Bürgerball gesucht!

An alle ehemaligen und derzeitigen Bürgerball-Gruppen,

Wir stehen mit großen Schritten vor unserem 100-jährigen Jubiläum, das vom 12. bis 14. Januar 2024 stattfinden wird, und wir brauchen Eure Unterstützung!

Am Freitag, den 12. Januar 2024, starten wir unser Geburtstagswochenende mit einem Jubiläumsabend. Es wäre fantastisch, wenn sich ehemalige und aktive Bürgerball-Gruppen zu diesem besonderen Jubiläum noch einmal zusammenfinden würden, um einen ihrer Bürgerball-Auftritte aus den vergangenen Jahren und Jahrzehnten an diesem Abend wieder aufleben zu lassen.

Es würde uns sehr freuen, wenn Ihr eure Kostüme aus den Schränken hervorholt und diesen farbenfrohen Abend mitgestaltet.

Um das Programm besser planen zu können, bitten wir Euch, Eure Teilnahme bis zum 30. Juni 2023 bei unserem Vorstand Timo Hiller-Giek anzumelden. Ihr könnt ihn unter der Nummer 07423/9570200 erreichen oder eine E-Mail an 1.vorstand[at]nz-aistaig.de senden.

Mit närrischen Grüßen,

Euer Elferrat

#100jahrenza #narrenzunftaistaig #aistaigwaskoschtdiewelt
Best of Bürgerball gesucht! An alle ehemaligen u Best of Bürgerball gesucht!

An alle ehemaligen und derzeitigen Bürgerball-Gruppen,

Wir stehen mit großen Schritten vor unserem 100-jährigen Jubiläum, das vom 12. bis 14. Januar 2024 stattfinden wird, und wir brauchen Eure Unterstützung!

Am Freitag, den 12. Januar 2024, starten wir unser Geburtstagswochenende mit einem Jubiläumsabend. Es wäre fantastisch, wenn sich ehemalige und aktive Bürgerball-Gruppen zu diesem besonderen Jubiläum noch einmal zusammenfinden würden, um einen ihrer Bürgerball-Auftritte aus den vergangenen Jahren und Jahrzehnten an diesem Abend wieder aufleben zu lassen.

Es würde uns sehr freuen, wenn Ihr eure Kostüme aus den Schränken hervorholt und diesen farbenfrohen Abend mitgestaltet.

Um das Programm besser planen zu können, bitten wir Euch, Eure Teilnahme bis zum 30. Juni 2023 bei unserem Vorstand Timo Hiller-Giek anzumelden. Ihr könnt ihn unter der Nummer 07423/9570200 erreichen oder eine E-Mail an 1.vorstand[at]nz-aistaig.de senden.

Mit närrischen Grüßen,

Euer Elferrat

#100jahrenza #narrenzunftaistaig #aistaigwaskoschtdiewelt
Best of Bürgerball gesucht! An alle ehemaligen u Best of Bürgerball gesucht!

An alle ehemaligen und derzeitigen Bürgerball-Gruppen,

Wir stehen mit großen Schritten vor unserem 100-jährigen Jubiläum, das vom 12. bis 14. Januar 2024 stattfinden wird, und wir brauchen Eure Unterstützung!

Am Freitag, den 12. Januar 2024, starten wir unser Geburtstagswochenende mit einem Jubiläumsabend. Es wäre fantastisch, wenn sich ehemalige und aktive Bürgerball-Gruppen zu diesem besonderen Jubiläum noch einmal zusammenfinden würden, um einen ihrer Bürgerball-Auftritte aus den vergangenen Jahren und Jahrzehnten an diesem Abend wieder aufleben zu lassen.

Es würde uns sehr freuen, wenn Ihr eure Kostüme aus den Schränken hervorholt und diesen farbenfrohen Abend mitgestaltet.

Um das Programm besser planen zu können, bitten wir Euch, Eure Teilnahme bis zum 30. Juni 2023 bei unserem Vorstand Timo Hiller-Giek anzumelden. Ihr könnt ihn unter der Nummer 07423/9570200 erreichen oder eine E-Mail an 1.vorstand[at]nz-aistaig.de senden.

Mit närrischen Grüßen,

Euer Elferrat

#100jahrenza #narrenzunftaistaig #aistaigwaskoschtdiewelt
Wir waren letzten Mittwoch zu Gast bei der Stiftun Wir waren letzten Mittwoch zu Gast bei der Stiftung für Kunst, Kultur und Denkmalspflege, wo unser Ehrenvorstand Joe eine großzügige Förderung für die Erstellung unserer Chronik entgegennehmen durfte. An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei allen Förderern bedanken, die uns bei diesem spannenden Projekt unterstützen!

Ein besonderer Dank geht an:

Bürgerstiftung Oberndorf: Besucht ihre Website unter https://www.buergerstiftung-oberndorf.de, um mehr über ihre Arbeit zu erfahren.
Zweckverband Oberschwäbische Elektrizitätswerke: Schaut doch mal auf ihrer Website vorbei unter http://www.oew-energie.de, um mehr über den Zweckverband zu erfahren.
Kreissparkasse Rottweil: Informiert euch über die Kreissparkasse Rottweil auf ihrer Website unter https://www.sparkasse-rottweil.de/de/home.html?n=true&stref=logo.
Nochmals vielen Dank an alle Förderer für ihre Unterstützung! Zusammen machen wir dieses Projekt zu etwas ganz Besonderem.

#narrenzunftaistaig #aistaigwaskoschtdiewelt #100jahrenza
Best of Bürgerball gesucht! An alle ehemaligen u Best of Bürgerball gesucht!

An alle ehemaligen und derzeitigen Bürgerball-Gruppen,

Wir stehen mit großen Schritten vor unserem 100-jährigen Jubiläum, das vom 12. bis 14. Januar 2024 stattfinden wird, und wir brauchen Eure Unterstützung!

Am Freitag, den 12. Januar 2024, starten wir unser Geburtstagswochenende mit einem Jubiläumsabend. Es wäre fantastisch, wenn sich ehemalige und aktive Bürgerball-Gruppen zu diesem besonderen Jubiläum noch einmal zusammenfinden würden, um einen ihrer Bürgerball-Auftritte aus den vergangenen Jahren und Jahrzehnten an diesem Abend wieder aufleben zu lassen.

Es würde uns sehr freuen, wenn Ihr eure Kostüme aus den Schränken hervorholt und diesen farbenfrohen Abend mitgestaltet.

Um das Programm besser planen zu können, bitten wir Euch, Eure Teilnahme bis zum 30. Juni 2023 bei unserem Vorstand Timo Hiller-Giek anzumelden. Ihr könnt ihn unter der Nummer 07423/9570200 erreichen oder eine E-Mail an 1.vorstand[at]nz-aistaig.de senden.

Mit närrischen Grüßen,

Euer Elferrat

#100jahrenza #narrenzunftaistaig #aistaigwaskoschtdiewelt
Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass di Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass die Chronik langsam Gestalt annimmt! Neben einer Vielzahl großartiger Texte und bislang unveröffentlichter Bilder werden wir die Chronik auch um Videos erweitern. Dafür werden mehrere QR-Codes in das Buch gedruckt, die es euch ermöglichen, die Videos ganz einfach mit eurem Handy anzuschauen.

Die Videos bieten euch einen spannenden Einblick in die Aistaiger Fasnet. Wir haben Interviews mit vielen Aistaigern Fasnets-Urgesteinen geführt und die Ergebnisse sind beeindruckend. Ihr könnt euch auf interessante Geschichten und besondere Einblicke freuen. Wir sind gespannt, wie euch die Videos gefallen werden und hoffen, dass sie die Chronik zu einem noch bereichernderen Erlebnis machen.

#100jahrenza #narrenzunftaistaig #aistaigwaskoschtdiewelt
Für die Erstellung unserer Chronik benötigen wir Für die Erstellung unserer Chronik benötigen wir dringend Bilder von Schantlemasken und Narrohauben. Aus diesem Grund möchten wir Sie herzlich dazu einladen, am Samstag, den 13. Mai um 10 Uhr ins Rathaus zu kommen, wo wir diese Aufnahmen machen werden. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie persönlich vorbeikommen könnten.

Alternativ besteht auch die Möglichkeit, die Masken oder Hauben bei einem Mitglied des Elferrats abzugeben. Jede Form der Unterstützung wäre für uns äußerst hilfreich.

#narrenzunftaistaig #aistaigwaskoschtdiewelt #100jahrenza
Für die Erstellung unserer Chronik benötigen wir Für die Erstellung unserer Chronik benötigen wir dringend Bilder von Schantlemasken und Narrohauben. Aus diesem Grund möchten wir Sie herzlich dazu einladen, am Samstag, den 13. Mai um 10 Uhr ins Rathaus zu kommen, wo wir diese Aufnahmen machen werden. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie persönlich vorbeikommen könnten.

Alternativ besteht auch die Möglichkeit, die Masken oder Hauben bei einem Mitglied des Elferrats abzugeben. Jede Form der Unterstützung wäre für uns äußerst hilfreich.

#narrenzunftaistaig #aistaigwaskoschtdiewelt
Für die Erstellung unserer Chronik benötigen wir Für die Erstellung unserer Chronik benötigen wir dringend Bilder von Schantlemasken und Narrohauben. Aus diesem Grund möchten wir Sie herzlich dazu einladen, am Samstag, den 13. Mai um 10 Uhr ins Rathaus zu kommen, wo wir diese Aufnahmen machen werden. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie persönlich vorbeikommen könnten.

Alternativ besteht auch die Möglichkeit, die Masken oder Hauben bei einem Mitglied des Elferrats abzugeben. Jede Form der Unterstützung wäre für uns äußerst hilfreich.

#narrenzunftaistaig #aistaigwaskoschtdiewelt #100jahrenza
Und das fünfte Bärlauchfest ist schon wieder Ges Und das fünfte Bärlauchfest ist schon wieder Geschichte. Wir bedanken uns bei allen Besuchern, Helfern und Gönnern. Wir hoffen, dass ihr zahlreiche schöne Stunden bei uns hattet. Wir freuen uns schon auf das nächste Bärlauchfest.

Bilder findet Ihr hier: https://narrenzunft-aistaig.de/bilder/2023-2/

Den Schwab Bericht findet Ihr hier: https://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.fuenftes-baerlauchfest-fest-der-narrenzunft-lockt-viele-besucher-nach-aistaig.352dbf6d-7ca4-4308-b16d-cc770d2d7ffa.html

#narrenzunftaistaig #aistaigwaskoschtdiewelt #100jahrenza
Unser traditionelles Bärlauchfest in der Dorfmitt Unser traditionelles Bärlauchfest in der Dorfmitte Aistaig findet vom 05.05 - 07.05 statt und beginnt wieder am Freitag, ab 17 Uhr, mit einem Handwerkervesper im beheizten Festzelt. Dazu gibt es natürlich auch ein frisch gezapftes Bier vom Fass. Hierzu sind speziell die Vereine und Firmen aus Aistaig und Umgebung eingeladen, um gemeinsam den Feierabend zu genießen.

Am Samstag, ebenfalls ab 17 Uhr, ist Heimatabend mit handgemachter Live-Musik von Stefan und Friends. Ebenso mit frisch gezapften Bier vom Fass und reichlich Gerichten rund um das Thema Bärlauch.

Am Sonntag erwarten wir ab 11 Uhr, zu einem der ersten Old- und Youngtimertreffen (bis Baujahr 98) in der Region, viele Traktoren, Motorräder, Autos und Nutzfahrzeuge. Zum Frühschoppen spielt der Musikverein Wittershausen auf. Zum Mittagstisch gibt es wieder reichlich Bärlauchgerichte und am Nachmittag Kaffee und Kuchen.

Mehr Infos unter: www.narrenzunft-aistaig.de.

Wir freuen uns auf Euch!

Euer Elferrat der Narrenzunft Aistaig
Unser traditionelles Bärlauchfest in der Dorfmitt Unser traditionelles Bärlauchfest in der Dorfmitte Aistaig findet vom 05.05 - 07.05 statt und beginnt wieder am Freitag, ab 17 Uhr, mit einem Handwerkervesper im beheizten Festzelt. Dazu gibt es natürlich auch ein frisch gezapftes Bier vom Fass. Hierzu sind speziell die Vereine und Firmen aus Aistaig und Umgebung eingeladen, um gemeinsam den Feierabend zu genießen.

Am Samstag, ebenfalls ab 17 Uhr, ist Heimatabend mit handgemachter Live-Musik von Stefan und Friends. Ebenso mit frisch gezapften Bier vom Fass und reichlich Gerichten rund um das Thema Bärlauch.

Am Sonntag erwarten wir ab 11 Uhr, zu einem der ersten Old- und Youngtimertreffen (bis Baujahr 98) in der Region, viele Traktoren, Motorräder, Autos und Nutzfahrzeuge. Zum Frühschoppen spielt der Musikverein Wittershausen auf. Zum Mittagstisch gibt es wieder reichlich Bärlauchgerichte und am Nachmittag Kaffee und Kuchen.

Mehr Infos unter: www.narrenzunft-aistaig.de.

Wir freuen uns auf Euch!

Euer Elferrat der Narrenzunft Aistaig
Unser traditionelles Bärlauchfest in der Dorfmitt Unser traditionelles Bärlauchfest in der Dorfmitte Aistaig findet vom 05.05 - 07.05 statt und beginnt wieder am Freitag, ab 17 Uhr, mit einem Handwerkervesper im beheizten Festzelt. Dazu gibt es natürlich auch ein frisch gezapftes Bier vom Fass. Hierzu sind speziell die Vereine und Firmen aus Aistaig und Umgebung eingeladen, um gemeinsam den Feierabend zu genießen.

Am Samstag, ebenfalls ab 17 Uhr, ist Heimatabend mit handgemachter Live-Musik von Stefan und Friends. Ebenso mit frisch gezapften Bier vom Fass und reichlich Gerichten rund um das Thema Bärlauch.

Am Sonntag erwarten wir ab 11 Uhr, zu einem der ersten Old- und Youngtimertreffen (bis Baujahr 98) in der Region, viele Traktoren, Motorräder, Autos und Nutzfahrzeuge. Zum Frühschoppen spielt der Musikverein Wittershausen auf. Zum Mittagstisch gibt es wieder reichlich Bärlauchgerichte und am Nachmittag Kaffee und Kuchen.

Mehr Infos unter: www.narrenzunft-aistaig.de.

Wir freuen uns auf Euch!

Euer Elferrat der Narrenzunft Aistaig
Der Aufbau des Zeltes ist schonmal geschafft. 💪 Der Aufbau des Zeltes ist schonmal geschafft. 💪😮‍💨 Heute geht es ab 18 Uhr weiter. Wir würden uns über viele Helfer freuen!

#narrenzunftaistaig #aistaigwaskoschtdiewelt
Unser traditionelles Bärlauchfest in der Dorfmitt Unser traditionelles Bärlauchfest in der Dorfmitte Aistaig findet vom 05.05 - 07.05 statt und beginnt wieder am Freitag, ab 17 Uhr, mit einem Handwerkervesper im beheizten Festzelt. Dazu gibt es natürlich auch ein frisch gezapftes Bier vom Fass. Hierzu sind speziell die Vereine und Firmen aus Aistaig und Umgebung eingeladen, um gemeinsam den Feierabend zu genießen.

Am Samstag, ebenfalls ab 17 Uhr, ist Heimatabend mit handgemachter Live-Musik von Stefan und Friends. Ebenso mit frisch gezapften Bier vom Fass und reichlich Gerichten rund um das Thema Bärlauch.

Am Sonntag erwarten wir ab 11 Uhr, zu einem der ersten Old- und Youngtimertreffen (bis Baujahr 98) in der Region, viele Traktoren, Motorräder, Autos und Nutzfahrzeuge. Zum Frühschoppen spielt der Musikverein Wittershausen auf. Zum Mittagstisch gibt es wieder reichlich Bärlauchgerichte und am Nachmittag Kaffee und Kuchen.

Mehr Infos unter: www.narrenzunft-aistaig.de.

Wir freuen uns auf Euch!

Euer Elferrat der Narrenzunft Aistaig
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Kontakt

So erreichen Sie uns:

Bei Problemen auf der Website: webmaster@nz-aistaig.de

Bei allgemeinen Anfragen: info@nz-aistaig.de

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
© Narrenzunft Aistaig 1924 e.V. 2023
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen das beste Nutzererlebnis zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederkehrenden Besuche erinnern. Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung von allen Cookies einverstanden.
Cookie EinstellungenAkzeptieren
Erneut anzeigen

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.

 
Notwendige
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Nicht notwendige
Als nicht notwendige Cookies werden alle Cookies bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Sammlung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Nutzers einzuholen, bevor Sie diese Cookies auf Ihrer Website einsetzen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN