Narrenzunft Aistaig 1924 e.V.
Menu
  • 
  • Startseite
  • 100 Jahre Narrenzunft Aistaig
  • Aktuelles
  • Termine
  • Bilder
    • 2021
    • 2022
    • 2023
  • Narrenzunft
    • Chronik der Aistaiger Narrenzunft
    • Narrentypen
    • Narrenmarsch
    • Elferrat
    • Elferratschronik
    • Schantleskapelle
    • Garde
  • Shop
    • Produkte
    • Warenkorb
    • Kasse
  • Social Media
  • Briefkasten
  • Kontakt
  • Downloads
  • Links
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Ausschusssitzung

28.02.

  • « Aschermittwoch
  • Sprechersitzung »
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live

Details

Datum:
28.02.
  • « Aschermittwoch
  • Sprechersitzung »
  • /
  • Veranstaltungen
  • /
  • Ausschusssitzung

Folge uns auf Instagram

narrenzunftaistaig

narrenzunftaistaig
Die endgültigen Busabfahrtszeiten sind eingetroff Die endgültigen Busabfahrtszeiten sind eingetroffen:

Brauchtumsabend Waldmössingen: Der Postraum ist ab 16:30 Uhr geöffnet. Der Bus fährt um 17:30 am Rathaus ab.

Umzug Waldmössingen: Der Postraum ist ab 9:30 Uhr geöffnet. Der erste Bus fährt um 10:30 Uhr am Rathaus ab. Danach im Pendelverkehr. Ausgabe Auswurfmaterial von 9:30 Uhr bis 10:20 Uhr!

Kinderumzug Waldmössingen: Der Bus fährt um 12:00 in der Dorfmitte/Flößerbrunnen ab.

Wir bitten alle Narren, frühzeitig da zu sein, damit das Auswurfmaterial verteilt werden kann. Die Busse fahren pünktlich ab und müssen voll besetzt sein!

#narrenzunftaistaig #aistaigwaskoschtdiewelt
Es sind zwei komplette Schantle mit Korb zu verkau Es sind zwei komplette Schantle mit Korb zu verkaufen.

Bei Interesse können Sie sich gerne per Direktnachricht, per E-Mail unter vorstand[at]nz-aistaig.de oder bei jedem Elfer melden.

#narrenzunftaistaig #aistaigwaskoschtdiewelt
Anlässlich des bevorstehenden 100 jährigen Jubil Anlässlich des bevorstehenden 100 jährigen Jubiläums der Narrenzunft Aistaig wird eine Chronik über die Geschichte der Narrenzunft erstellt. Dabei sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Falls Sie Bilder oder Schriftstücke über die Narrenzunft haben, würden wir uns freuen, wenn Sie uns diese überlassen könnten. Selbstverständlich erhalten Sie die Dokumente im Nachgang zurück.
 
Zudem planen wir unter dem Motto “100 Jahre Narrenzunft Aistaig - 100 Geschichten” persönliche Erlebnisse, die Sie mit der Narrenzunft erlebt haben, zu veröffentlichen. Falls Sie eine erzählenswerte Geschichte haben, können Sie uns diese zukommen lassen. Sofern es dazu Bildmaterial gibt, würden wir uns freuen, wenn Sie uns auch dieses überlassen könnten.
Die Dokumente können bei der Ortsverwaltung Aistaig abgegeben oder per E-Mail an 2.vorstand[at]nz-aistaig.de gesendet werden. 

#narrenzunftaistaig #aistaigwaskoschtdiewelt
Die endgültigen Busabfahrtszeiten sind eingetroff Die endgültigen Busabfahrtszeiten sind eingetroffen:

Brauchtumsabend Harthausen: Der Postraum ist ab 17 Uhr geöffnet. Der Bus fährt  um 17:45 am Rathaus ab.

Brauchtumsabend Waldmössingen: Der Postraum ist ab 16:30 Uhr geöffnet. Der Bus fährt um 17:30 am Rathaus ab.

Umzug Waldmössingen: Der Postraum ist ab 9:30 Uhr geöffnet. Der erste Bus fährt um 10:30 Uhr am Rathaus ab. Danach im Pendelverkehr.

Kinderumzug Waldmössingen: Der Bus fährt um 12:00 in der Dorfmitte/Flößerbrunnen ab.

Wir bitten alle Narren, frühzeitig da zu sein, damit das Auswurfmaterial verteilt werden kann. Die Busse fahren pünktlich ab und müssen voll besetzt sein!
#narrenzunftaistaig #aistaigwaskoschtdiewelt
Nach den letzten Pandemiejahren freuen wir uns, da Nach den letzten Pandemiejahren freuen wir uns, dass der kommende Bürgerball am 18.02.2023 endlich wieder stattfinden kann. Damit wir einen abwechslungsreichen Abend zusammen feiern können, laden wir alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich als Gruppe oder alleine an unserem Programm zu beteiligen. Melden Sie sich bei uns unter 2.vorstand[at]nz-aistaig.de oder bei Kai Schulz persönlich! Wir freuen uns auf viele Auftritte!

Ebenso möchten wir dazu aufrufen, dass am Schmotzigen möglichst viele Gruppen am abendlichen Umzug teilnehmen. Wir möchten gerne diesen traditionellen Umzug wieder aufleben lassen. Danach gibt es die Möglichkeit, in einer der vielen Locations in Aistaig die Fasnet zu feiern. Die Gruppen können sich ebenfalls bei Kai Schulz anmelden.

#narrenzunftaistaig #aistaigwaskoschtdiewelt
Die Planungen für unser 100-Jähriges Jubiläum 2 Die Planungen für unser 100-Jähriges Jubiläum 2024 laufen jetzt schon auf Hochtouren. Von Freitag 12.01 bis Sonntag 14.01.2024 dürfen wir, die Narrenzunft Aistaig 1924 e.V., hoffentlich eine große Anzahl Besucher begrüßen. Damit alle Besucher versorgt werden können, suchen wir Vereine, die uns hierbei unterstützen können. 
Wenn wir euer Interesse geweckt haben und Ihr Lust auf einen Besen, eine Bar oder ähnliches direkt an der Umzugsstrecke habt dann würden wir uns über eine kurze Rückmeldung an folgende E-Mail: narrendorf[at]nz-aistaig.de freuen. 

Weitere Informationen folgen dann nach Rückmeldung.

Mit Freundlichen Grüßen 

Der Elferrat der Narrenzunft Aistaig 1924 e.V. 

#narrenzunftaistaig #aistaigwaskoschtdiewelt
Am heutigen Mittwoch (25.01.2023) könnt Ihr Euch Am heutigen Mittwoch (25.01.2023) könnt Ihr Euch ab 18:00 Uhr im Postraum für den Brauchtumsabend in Harthausen, das komplette Ringtreffen in Waldmössingen sowie als Gruppe für den Umzug am Schmutzigen anmelden.

Wir freuen uns über zahlreichen Anmeldungen!

#narrenzunftaistaig #aistaigwaskoschtdiewelt
Nach den letzten Pandemiejahren freuen wir uns, da Nach den letzten Pandemiejahren freuen wir uns, dass der kommende Bürgerball am 18.02.2023 endlich wieder stattfinden kann. Damit wir einen abwechslungsreichen Abend zusammen feiern können, laden wir alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich als Gruppe oder alleine an unserem Programm zu beteiligen. Melden Sie sich bei uns unter 2.vorstand[at]nz-aistaig.de oder bei Kai Schulz persönlich! Wir freuen uns auf viele Auftritte!

Ebenso möchten wir dazu aufrufen, dass am Schmotzigen möglichst viele Gruppen am abendlichen Umzug teilnehmen. Wir möchten gerne diesen traditionellen Umzug wieder aufleben lassen. Danach gibt es die Möglichkeit, in einer der vielen Locations in Aistaig die Fasnet zu feiern. Die Gruppen können sich ebenfalls bei Kai Schulz anmelden.

#narrenzunftaistaig #aistaigwaskoschtdiewelt
Die Planungen für unser 100-Jähriges Jubiläum 2 Die Planungen für unser 100-Jähriges Jubiläum 2024 laufen jetzt schon auf Hochtouren. Von Freitag 12.01 bis Sonntag 14.01.2024 dürfen wir, die Narrenzunft Aistaig 1924 e.V., hoffentlich eine große Anzahl Besucher begrüßen. Damit alle Besucher versorgt werden können, suchen wir Vereine, die uns hierbei unterstützen können. 
Wenn wir euer Interesse geweckt haben und Ihr Lust auf einen Besen, eine Bar oder ähnliches direkt an der Umzugsstrecke habt dann würden wir uns über eine kurze Rückmeldung an folgende E-Mail: narrendorf[at]nz-aistaig.de freuen. 

Weitere Informationen folgen dann nach Rückmeldung.

Mit Freundlichen Grüßen 

Der Elferrat der Narrenzunft Aistaig 1924 e.V. 

#narrenzunftaistaig #aistaigwaskoschtdiewelt
Am heutigen Mittwoch (18.01.2023) könnt Ihr Euch Am heutigen Mittwoch (18.01.2023) könnt Ihr Euch ab 18:00 Uhr im Postraum für den Brauchtumsabend in Harthausen, das komplette Ringtreffen in Waldmössingen sowie als Gruppe für den Umzug am Schmutzigen anmelden.

Wir freuen uns über zahlreichen Anmeldungen!

#narrenzunftaistaig #aistaigwaskoschtdiewelt
BRAUCHTUM NEU ERLEBEN Die Narrenzunft Aistaig fe BRAUCHTUM NEU ERLEBEN 

Die Narrenzunft Aistaig feiert ihr 100 jähriges Bestehen mit einem Jubiläumswochenende vom 12.01.-14.01.2024. Ein Jahrhundert Fasnet, Freude und Aistaig was koscht‘ die Welt. Wie hat die Fasnet in vergangenen Tagen ausgesehen, wie sieht sie heute aus und wie wird sie in Zukunft aussehen? Wir nehmen euch digital mit auf ein Jahr voller Einblicke in Meilensteine der Aistaiger Fasnet, des Brauchtums und den Vorbereitungen unseres Narrentreffens. Gespannt was euch erwartet? Dann folgt uns und teilt fleißig unsere Posts! 

#aistaigwaskoschtdiewelt #narrenzunftaistaig #brauchtum #neuerleben #hatzukunft #narrentreffen #ringtreffen #jedemzurfreudkeinemzumleid
Recht herzlich laden wir euch zu unserem Eröffnun Recht herzlich laden wir euch zu unserem Eröffnungball in die Turnhalle nach Aistaig am 14.01.2023 ein. Es haben sich zahlreiche Narrenzünfte und Garden angemeldet.
Unter anderem haben sich angemeldet:
Narrenzunft Sulz e.V.
Narrenzunft Dettingen e.V.
Hexenzunft Rötenberg
Garde Bochingen
Garde Epfendorf
Männertanz Boll
Narrenzunft Altheim e.V.
Narrenzunft Sigmarswangen e.V. mit Garde

Ein abwechslungsreicher Abend ist garantiert. Einlass ist ab 18:30 Uhr. Wir freuen uns auf Euer kommen!

#narrenzunftaistaig #aistaigwaskoschtdiewelt
Die Planungen für unser 100-Jähriges Jubiläum 2 Die Planungen für unser 100-Jähriges Jubiläum 2024 laufen jetzt schon auf Hochtouren. Von Freitag 12.01 bis Sonntag 14.01.2024 dürfen wir, die Narrenzunft Aistaig 1924 e.V., hoffentlich eine große Anzahl Besucher begrüßen. Damit alle Besucher versorgt werden können, suchen wir Vereine, die uns hierbei unterstützen können. 
Wenn wir euer Interesse geweckt haben und Ihr Lust auf einen Besen, eine Bar oder ähnliches direkt an der Umzugsstrecke habt dann würden wir uns über eine kurze Rückmeldung an folgende E-Mail: narrendorf[at]nz-aistaig.de freuen. 

Weitere Informationen folgen dann nach Rückmeldung.

Mit Freundlichen Grüßen 

Der Elferrat der Narrenzunft Aistaig 1924 e.V. 

#narrenzunftaistaig #aistaigwaskoschtdiewelt
Anlässlich des bevorstehenden 100 jährigen Jubil Anlässlich des bevorstehenden 100 jährigen Jubiläums der Narrenzunft Aistaig wird eine Chronik über die Geschichte der Narrenzunft erstellt. Dabei sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Falls Sie Bilder oder Schriftstücke über die Narrenzunft haben, würden wir uns freuen, wenn Sie uns diese überlassen könnten. Selbstverständlich erhalten Sie die Dokumente im Nachgang zurück.
 
Zudem planen wir unter dem Motto “100 Jahre Narrenzunft Aistaig - 100 Geschichten” persönliche Erlebnisse, die Sie mit der Narrenzunft erlebt haben, zu veröffentlichen. Falls Sie eine erzählenswerte Geschichte haben, können Sie uns diese zukommen lassen. Sofern es dazu Bildmaterial gibt, würden wir uns freuen, wenn Sie uns auch dieses überlassen könnten.
Die Dokumente können bei der Ortsverwaltung Aistaig abgegeben oder per E-Mail an 2.vorstand[at]nz-aistaig.de gesendet werden. 

#narrenzunftaistaig #aistaigwaskoschtdiewelt
Nach den letzten Pandemiejahren freuen wir uns, da Nach den letzten Pandemiejahren freuen wir uns, dass der kommende Bürgerball am 18.02.2023 endlich wieder stattfinden kann. Damit wir einen abwechslungsreichen Abend zusammen feiern können, laden wir alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich als Gruppe oder alleine an unserem Programm zu beteiligen. Melden Sie sich bei uns unter 2.vorstand[at]nz-aistaig.de oder bei Kai Schulz persönlich! Wir freuen uns auf viele Auftritte!

Ebenso möchten wir dazu aufrufen, dass am Schmotzigen möglichst viele Gruppen am abendlichen Umzug teilnehmen. Wir möchten gerne diesen traditionellen Umzug wieder aufleben lassen. Danach gibt es die Möglichkeit, in einer der vielen Locations in Aistaig die Fasnet zu feiern. Die Gruppen können sich ebenfalls bei Kai Schulz anmelden.

#narrenzunftaistaig #aistaigwaskoschtdiewelt
Stifte und Kalender raus, der Narrenfahrplan ist d Stifte und Kalender raus, der Narrenfahrplan ist da 🥳 Oder einfach das Bild speichern, damit Ihr keine Termine verpasst. 

Alle Termine im Überblick:• 06.01.2023: Traditionelles Abstauben ab 10:30 Uhr im Vereinsheim
• 10.01.2023: Aufbau Eröffnungsball ab 19:00 Uhr in der Turnhalle
• 11.01.2023: Aufbau Eröffnungsball ab 18:30 Uhr in der Turnhalle
• 13.01.2023: Aufbau Eröffnungsball ab 18:15 Uhr in der Turnhalle
• 14.01.2023: Eröffnungsball ab 18:30 Uhr in der Turnhalle
• 15.01.2023: Abbau Eröffnungsball ab 09:00 in der Turnhalle
• 18.01.2023: Anmeldungen für Ringtreffen ab 18:00 Uhr im Postraum
• 25.01.2023: Anmeldungen für Ringtreffen ab 18:00 Uhr im Postraum
• 28.01.2023: Brauchtumsabend NZ Harthausen ab 17:30 Uhr im Postraum (Busabfahrt 18:00 Uhr)
• 04.02.2023: Brauchtumsabend auf dem Ringtreffen ab 17:00 Uhr im Postraum (Busabfahrt 17:30 Uhr)
• 05.02.2023: Umzug Ringtreffen ab 10:00 Uhr in der Dorfmitte (Busabfahrt 10:30 Uhr)
• 06.02.2023: Kinderumzug Ringtreffen ab 12:30 Uhr in der Dorfmitte
• 07.02.2023: Bürgerballkartenverkauf ab 19:30 Uhr im Vereinsheim
• 11.02.2023: Schantlesamstag ab 12:00 Uhr
• 11.02.2023: Aufbau Turnhalle ab 14:00 Uhr
• 16.02.2023: Besuch des kath. Kindergartens und der Schule, Treffpunkt um 9:30 Uhr am Parkplatz des kath. Kindergartens
• 16.02.2023: Umzug ab 19:00 Uhr in der Dorfmitte
• 17.02.2023: Generalprobe des Bürgerballs ab 19:00 Uhr in der Turnhalle
• 18.02.2023: Bürgerball ab 18:01 Uhr in der Turnhalle
• 19.02.2023: Kinderumzug ab 13:30 
• 20.02.2023: „Zutteln“ mit Besuch des ev. Kindergartens, Rathaus sowie betagter Einwohner ab 09:15 Uhr an der Kropferbude
• 21.02.2023: Traditioneller Narrensprung ab 14:00 Uhr
• 21.02.2023: Vergraben in allen Lokalitäten ab 18:00 Uhr

Wir würden uns freuen, Sie als Besucher auf unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen. Ebenso würden wir uns freuen, wenn sich zahlreiche Helfer beim Hallenaufbau für den Eröffnungsball sowie für die Hauptfasnet in der Turnhalle einfinden.

Bei Fragen können Sie uns gerne über Social Media oder per E-Mail (vorstand[at]nz-aistaig.de) kontaktieren oder uns einfach persönlich ansprechen!

#narrenzunftaistaig #aistaigwaskoschtdiewelt
An dieser Stelle möchten wir Euch daran erinnern, An dieser Stelle möchten wir Euch daran erinnern, dass für den kommenden Dorfklatsch am Bürgerball immer noch Lustige Geschichten oder Ereignisse gesucht werden. Diese könnt ihr beim Briefkasten bei der Bäckerei Geiger oder uns per Mail (mailto:dorfklatsch-geschichten@nz-aistaig.de )zukommen lassen.
Mehr Infos auf unserer Website:
https://narrenzunft-aistaig.de/briefkasten/

#narrenzunftaistaig #aistaigwaskoschtdiewelt
Am 06. Jan. 2023 lädt Euch die Narrenzunft recht Am 06. Jan. 2023 lädt Euch die Narrenzunft recht herzlich ab 10:30 Uhr zum ersten traditionellen Abstauben nach Corona in das Vereinsheim ein. Beginn ist um 11:00 Uhr. Für das leibliche Wohl ist wie in den vergangenen Jahren bestens gesorgt! Wir würden uns sehr über zahlreiche Gäste freuen die mit uns die Fasnet 2023 eröffnen.
Recht herzlich laden wir euch zu unserem Eröffnun Recht herzlich laden wir euch zu unserem Eröffnungball in die Turnhalle nach Aistaig am 14.01.2023 ein. Es haben sich zahlreiche Narrenzünfte und Garden angemeldet.
Unter anderem haben sich angemeldet:
Narrenzunft Sulz e.V.
Narrenzunft Dettingen e.V.
Hexenzunft Rötenberg
Garde Bochingen
Garde Epfendorf
Männertanz Boll
Narrenzunft Altheim e.V.
Narrenzunft Sigmarswangen e.V. mit Garde

Ein abwechslungsreicher Abend ist garantiert. Einlass ist ab 18:30 Uhr. Wir freuen uns auf Euer kommen!

#narrenzunftaistaig #aistaigwaskoschtdiewelt
Am 06. Jan. 2023 lädt Euch die Narrenzunft recht Am 06. Jan. 2023 lädt Euch die Narrenzunft recht herzlich ab 10:30 Uhr zum ersten traditionellen Abstauben nach Corona in das Vereinsheim ein. Beginn ist um 11:00 Uhr. Für das leibliche Wohl ist wie in den vergangenen Jahren bestens gesorgt! Wir würden uns sehr über zahlreiche Gäste freuen die mit uns die Fasnet 2023 eröffnen.

#narrenzunftaistaig #aistaigwaskoschtdiewelt
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Kontakt

So erreichen Sie uns:

Bei Problemen auf der Website: webmaster@nz-aistaig.de

Bei allgemeinen Anfragen: info@nz-aistaig.de

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
© Narrenzunft Aistaig 1924 e.V. 2023
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen das beste Nutzererlebnis zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederkehrenden Besuche erinnern. Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung von allen Cookies einverstanden.
Cookie EinstellungenAkzeptieren
Erneut anzeigen

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.

 
Notwendige
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Nicht notwendige
Als nicht notwendige Cookies werden alle Cookies bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Sammlung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Nutzers einzuholen, bevor Sie diese Cookies auf Ihrer Website einsetzen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN